Lernen Sie uns besser kennen

Das Kindergärtchen ist ein eingetragener Verein, der 2007 von engagierten Eltern gegründet wurde.

Der Verein betreibt die Einrichtung und ist somit u.a. der Arbeitgeber der Erzieherinnen und Mieter der Räumlichkeiten.
Der Zweck des Vereines ist es, im Sinne des pädagogischen Konzeptes Kindern im Alter von 11 Monaten bis zum Schuleintritt eine behütete und familiäre Betreuungs- und Bildungszeit anzubieten.

Mitglied des Vereins kann jeder über 18 Jahren werden, der die Satzung und die Ziele des Vereins unterstützt. Ein Elternteil wird mit Eintritt des Kindes zum Mitglied. Es entfällt eine jährliche Mitgliedsgebühr.


Die Aufgaben des Vereins sind vielfältig. Sie beinhalten u.a. die Geschäftsführung, die Gebäudewartung, das Personalwesen, die Gartenpflege und die Finanzverwaltung. Die Aufgaben werden (meist von den Eltern) ehrenamtlich übernommen.

Das Kindergärtchen und sein Fortbestehen sind davon abhängig, dass seine Mitglieder sich engagieren und dazu bereit sind, Verantwortung u.a. in der Vorstandsarbeit zu übernehmen. Dadurch füllen Eltern häufig unterschiedliche Rollen aus. Als Eltern sind sie NutzerInnen des Dienstleistungsangebotes, gleichzeitig können sie als Vorstandsmitglieder Trägerverantwortung übernehmen und so beispielsweise gegenüber dem Personal in der Arbeitgeberposition sein.

Die Geschäftsführung liegt im Verantwortungsbereich des Vorstandes. Dieser wird alle 2 Jahre in der Mitgliederversammlung gewählt. Im Vorstand sind die Ämter des Vorsitzenden, des Protokollführers, des Schatzmeisters und mehrerer Beisitzer zu vergeben. Ohne Vorstand ist der Verein nicht handlungsfähig und muss aufgelöst werden. Deshalb ist das Fortbestehen des Vereins auf das ehrenamtliche Engagement der Vorstandsmitglieder angewiesen.


Es wäre wünschenswert kaufmännisch versierte Eltern mit Führungsqualitäten für die Vorstandsarbeit zu gewinnen, die sich in der Geschäftsführung engagieren, d.h. sie handeln pflichtbewusst im Umgang mit dem Personal, planen den Haushalt, beantragen und verwalten öffentliche Zuschüsse, erwerben Kompetenzen zur Organisation eines Vereins sowie in der Team- und Konfliktfähigkeit.

Das Entscheidungsorgan des Vereins bildet die Mitgliederversammlung. Sie findet regelmäßig mehrmals im Jahr statt. Entscheidungen bezüglich der Aufgaben des Vereins, Haushaltspläne, Satzungsänderungen, Gebührenordnung und Wahl des Vorstandes werden hier getroffen.

Wir sind für Sie da

Kindergärtchen e. V.

Goethestrasse 41

64720 Michelstadt

 

Telefon: 06061/9677243

E-Mail: leitung@kindergaertchen.de

 

 

Mo. - Fr.: 07:15 bis 16:00 Uhr

 

Nutzen Sie auch gerne direkt unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© Kindergärtchen e. V.