Naturerleben im Kindergärtchen

Ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit im Kindergärtchen, in der Krippe sowie im Kindergarten, bildet die tägliche Bewegung und Naturerfahrung in unserem großzügigen Außengelände. Wir legen Wert darauf, bei jedem Wetter ins Freie zu gehen. Für die Kinder bietet der Wechsel vom Gruppenraum ins Freie nicht nur eine große Abwechslung in ihrer Spielumgebung, sondern auch ein anderes Klima. Sauerstoff und freie Bewegung fördern das kindliche Wohlbefinden.

Zusätzlich bieten wir einmal in der Woche im Kindergarten, unabhängig von Witterungen, einen Waldtag an. An diesem Tag starten wir als Gruppe im Kindergärtchen und wandern von hier aus in den Wald. Das gemeinsame Laufen und die erlebte Zeit im Wald bietet den Kindern die Möglichkeit sich als „Ganzes“ (Kopf, Herz und Hand) zu begreifen.
Seit diesem Herbst werden die Kindergartenkinder einmal im Monat von den Krippenkindern in den Wald begleitet. So haben alle Kinder im Kindergärtchen die Möglichkeit den Wald mit all seinen Erfahrungsräumen kennen zu lernen.                                                                                              
Das Spiel in der Natur bietet Groß und Klein unzählige Entfaltungs-möglichkeiten und fördert die Fantasie. Die Welt wird im Spiel erfasst und begriffen (Kopf, kognitive Entwicklung). Das Bauen von kleinen Holzhäusern oder handwerkliche Tätigkeiten, wie z.B. Schnitzen, Graben, Abschmirgeln von Rinde erfordert Fingerfertigkeit und stärkt die Kinder in ihrem Bewusstsein, „Dinge“ erschaffen zu können (Hand, motorische Entwicklung). Neben dem natürlichen Erleben von unterschiedlichen Witterungen, erfahren die Kinder im Wald und beim gemeinsamen Laufen in der Gruppe Emotionen, die sie untereinander teilen können. Kälte und Wärme, Trockenheit und Nässe, Mühsal und Leichtigkeit, Langeweile und Kreativität werden von den Kindern wahrgenommen (Herz, emotionale Entwicklung).
Weiterhin bietet der Wald den Kindern die Möglichkeit, Jahreszeiten zu erfassen, Tiere und Pflanzen im ursprünglichen Lebensraum zu erkunden, ökologische Zusammenhänge zu verstehen, körperliche Grenzen zu erfahren, Sinneswahrnehmungen zu intensivieren und den Wald als solches wertzuschätzen.

Wir sind für Sie da

Kindergärtchen e. V.

Goethestrasse 41

64720 Michelstadt

 

Telefon: 06061/9677243

E-Mail: leitung@kindergaertchen.de

 

 

Mo. - Fr.: 07:15 bis 16:00 Uhr

 

Nutzen Sie auch gerne direkt unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© Kindergärtchen e. V.